12th Donegal Guards » Öffentlicher Bereich » Off-Topic » Der Bücher Fred
Wollt mal so hören was ihr so an guter Litertaur konsumiert.
Ich selbst lese gerne
Terry Goodkind, "Schwert der Wahrheit" Buchreihe
"Warhammer 40k" Romane
"Horus Heresie"
"Honor Harrington" David Weber
Perry Rhodan
habe eine große auswahl an Starwars Romanen dazu noch jede menge Shadowrun bücher
und meine frau versucht mich mit Hohlbein anzufixen... klappt aber nicht der schreibt mir zu wirsch^^
Boah, Kaldren, soll ich jetzt mein Bücherregal abtippen?!^^
Tolstoi: Anna Karenina (hat mich nur 3 Jahre meines Lebens gekostet :) )
Frisch: Stiller, Homo Faber, et al.
Hornby: about a boy, high fidelity, a long way down
Plath: Die Glasglocke
Hesse: Steppenwolf
Moers: Blaubär, Rumo, Schrecksenmeister, Stadt u. Labyrinth der träumenden Bücher
Schweikert: Tochter des Salzsieders, Kreidekreuz, und andere immer schlechter werdende MA-Romane
Brown: Sakrileg, Illuminati et. al.
Harris: Hannibal
Kay: Phantom, Legacy
Stoker: Dracula
Shelley: Frankenstein
Cross: Die Päpstin
Guterson: Snow falling on cedars
Proust: In Swanns Welt
Becker: Jakob der Lügner
Stowe: Onkel Toms Hütte
Mitchell: Gone with the wind
Coelho: Veronika beschließt zu sterben, Hexe von Portobello, Alchimist, Elf Minuten
Dürrenmatt: Das Versprechen, Richter und sein Henker, Physiker
Zafon: shadow of the wind
Palahniuk: Die Kolonie
Zeh: Spieltrieb, Schilf
....
So, und jetzt hab ich keine Lust mehr die anderen Regalreihen auch noch abzuschreiben. Das sind jetzt welche, die ich privat gelesen und gut gefunden habe, die Uni-Sachen erspar ich euch jetzt und die Reclam-Sammlung steht zu weit weg ;)
Habe da noch was:
"Die Drachenreiter von Pern" auch ne sehr gute Buchreihe.

hmmm also die gesammte erste reihe meines bücherregals wird von Mr. Raymond Feist belegt. Wer schonmal fantasy gelesen hat sollte ihn kennen, wenn nicht ist das ne bildungslücke, der mann sitzt an der himmlischen tafel zu J.R.R.s rechten
Tja,
um auch mal was nettes zum Besten zu geben:
Asimov: Foundation - Zyklus; ganz große Sci-Fi
Smith: Kind 44, Kolyma und Agent 6; Russland Nachkriegszeit, realistisch grausam
Lukjanenko: Wächter - Reihe; solide russische Fantasy
MfG
Chris
Ich und meine Freundin sind richtige Bücherverschlinger....da die Bücherregale langsam überquellen bin ich auch auf eReader umgestiegen...
Ich lese überwiegend Fantasy...
Lieblingsautor im Moment
Abercrombie - First Law Trilogy und Folgebücher
und
Patrick Rothfuss -Kingkiller chronicle
Hohlbein kann ich mittleweile nicht mehr lesen da mir seine Bücher viel zu vorhersehbar sind.
Ansonsten steht bei uns auch noch viel Andreas Eschbach und Patricia Cornwell im Schrank, lese ich aber nur wenn mir wirklich langweilig ist.
Und wenn ich mal Bock auf was Düsteres habe John Ajvide Lindqvist.

Für alle, die mal etwas Zeit für eine 4 Band Geschichte haben empfehle ich die Otherland Saga von Ted Williams. Ist als epische Geschichte recht gut geschrieben. Daneben empfehle ich:
Die Entdeckung der Langsamkeit
High fidelity
Im Sturm
Das letzte Gefecht
Rommel - Biographie
Aus der Mitte entspringt ein Fluss
....
Viel Spass beim Lesen
Cheers
Ein großer Zyklus der eher im Dark-Fantasy Genre zu finden ist, is "der dunkle Turm" von Stephen King. Sehr gute Reihe, die allerdings auch recht lang ist und bis auf Szenen im 1. Buch nie auch nur stellenweise langweilig wird.
Darüberhinaus bin ich dabei die letzten Bücher von Stephen King zu sammeln, die ich noch nicht habe (auch richard bachmann) Mehr als die Hälfte stehen schon im Regal.
Andere "Horror" Autoren sind Bentley-Little, Richard Laymon und nicht zu vergessen, Jack Ketchum.
Hans Rath "Und Gott sprach: Wir müssen Reden!"
(ein gescheiterter Psychologe bekommt jemanden als Patienten, der sich für Gott ausgibt (es vielleicht sogar ist?) , und dieser ist mit seiner Schöpfung alles andere als zufrieden und möchte sich unbedingt therapieren lassen ... wirklich witzig !)

Bei Horror darf man H.P. Lovecraft nicht unerwähnt lassen. Cthulhu rockt!
JvH
Ohhh Jaaaa, da stimme ich dir zu Nik!!!
Omg, wenn ich alle Bücher im Regal abtippen würde, die ich gelesen habe, sind das über Tausend, die bei uns, bei meinen Eltern und meinen Schwiegereltern rumstehen.
Wenn ich kurz ein paar Autoren empfehlen soll:
Paulo Cuelho, auch wenn er als wenig tiefsinnig verschrieen wird (was ich übrigens nicht im geringsten nachvollziehen kann).
Joe Abercrombie (aber bitte nur auf Englisch, in der deutschen Übersetzung verliert er ca. 98% seiner Qualität, das sind zwei Welten, mieseste Übersetzung eines englischen Buchs, die mir jemals untergekommen ist)
Brandon Sanderson
Hermann Hesse
Christian Kracht
Gibt so viele, die ich mir erstmal wieder ins Gedächtnis rufen müsste, aber das ist was mir gerade spontan einfällt.
tja dann ich auch mal :
Ausser fast allen Shadowrun Taschenbüchern ....
Allen ausser den letzten 5 Battletech Taschenbüchern ( die muss ich noch Lesen )
Diversen Warhammer 40K Taschenbüchern
Kann ich folgende Bücher nur wärmsten Empfehlen:
Anne Bishop
Dunkelheit. Heyne, München 2005. ISBN 978-3453530164.
Dämmerung. Heyne, München 2005. ISBN 978-3453530638.
Schatten. Heyne, München 2006. ISBN 978-3453530454.
Zwielicht. Heyne, München 2006. ISBN 978-3453532489.
Finsternis. Heyne, München 2007. ISBN 978-3453522503.
Nacht. Heyne, München 2008. ISBN 978-3453524279.
Blutskönigin. Heyne, München 2009. ISBN 978-3453526099.
Blutsherrschaft. Heyne, München 2011. ISBN 3453527771.
und zur Zeit lese ich :
Robert Jordan -> Das Rad der Zeit Zyklus
Buch 1 "Drohende Schatten" hab ich gerade durch 2 und 3 sind bestellt insgesamt sind wohl über 30 Bücher
Lies lieber die englischen Bücher (vom Wheel of Time), ist wesentlich kostengünstiger (nur 13 Bücher à 9 €) und mit Sicherheit besser ;D Im deutschen sinds 37, hab grad gewiki-ed :D
Kann ich aber auch sehr empfehlen, is ne sehr coole Story, auch wenn sie zwischendurch manchmal ein wenig langatmig ist ^^

wenn wir schonmal bei büchern auf Englisch lesen sind:
Terry Pratchett: Discworld http://en.wikipedia.org/wiki/Discworld 30 von den 39 bisher gelesen(die YA ausgelassen).. wirklich lustig geschriebene Fantasy bücher
Jim Butcher: Dresden Files http://en.wikipedia.org/wiki/Dresden_files Urban Fantasy in der der Hauptcharackter ein Privat Detektiv und Zauberer im heutigem Chicago ist. Der Autor nimmt jegliches Fantasy element mit auf und bastelt es in wirlich spannende und sehr witzige Geschichten ein(z.B. gibts soweit ich gelesen hab 4 verschiedene Vampier sorten von twilight ähnlichen succibi hinzu guten alten Bram Stoker verwesenden dingern).
Beide Serien wirklich nur auf Englisch zu empfehlen und gerade Pratchett is find ich gut für jemanden der es nicht gewohnt is englisch zu lesen weils relativ simples englisch ist und durch den humor auch Lesemuffel dazu bringt die Bücher zu verschlingen.
Im moment lese ich Lincoln & Childs Agent Pendergast serie. Spannender Horror Thriller Krimi kram

Kann die Bücher von R.A. Salvatore empfehlen: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_V...e-Reiche-Romane
Ausserdem geht es weiterhin nichts über die Classic BT Bücher. Schade, dass diese nun Raritäten geworden sind...
Also ich bin auch ein krasser Bücherwurm.
Ich lese:
Starwars ca 200 Bücher und werden immer mehr.
Warhammer 40k alle die auf deutsch erschienen sind.
Warhammer Fantasy fehlen mir aber noch einige.
Honor Harrington hammer geile Buchreihe.
John Ringo Invasion auch hammer geil.
David Webber Nimue Alban auch ganz gut.
Dazu einige Star Trek Bücher.
Wing Commander auch hammer geil.
Und alles was ich so aus dem WWII in die Finger kriege.
Hat jemand noch Tipps zu guten Scifi Büchern wo es um Krieg, Militär etc. geht???
schon mal Shadwrun versucht?
gibt da so einige romane
Ieeehh ne danke das ja keine richtiges Scifi.